Kreislauffähige Lernräume planen
Setzen Sie auf recyceltes Holz, schadstoffarme Farben und zertifizierte Textilien, die robust und gut reparierbar sind. Eine Dozentin berichtete, wie der Wechsel zu FSC-Möbeln nicht nur Gerüche reduzierte, sondern auch Gespräche über Wortschatz rund ums Thema Umwelt anregte.
Kreislauffähige Lernräume planen
Tische auf Rollen, stapelbare Stühle und klappbare Akustikpanele erlauben schnelle Wechsel zwischen Gruppenarbeit und Präsentationen. Ein Kurs kombinierte Möbel wie Bausteine, um spontan eine Gesprächslounge zu bauen – ein kreativer Einstieg in Dialoge und Rollenspiele.